Telefon E-Mail

Emulationssoftware

Planungssicherheit erhöhen

Mit Emulationssoftware lässt sich die Inbetriebnahme verkürzen, Störszenarien werden untersucht, die Planungssicherheit erhöht und aufwändige Software-Bartenders im realen Betrieb vermieden.

Das nachgebildete System erhält die gleichen Daten wie das zu emulierende System, führt vergleichbare Programme aus und erzielt die möglichst gleichen Ergebnisse in Bezug auf bestimmte Fragestellungen. Software-Emulatoren sind Programme, die einen Computer nachbilden und so ermöglichen, Software für diesen Computer auf einem Computer mit einer anderen Architektur zu verwenden.

Ein Softwareentwickler kann z.B. bei der Entwicklung eines Programms für ein Gerät (z. B. ein Drucker oder ein mobiles Gerät), das eine andere Architektur als der Entwicklungs-Rechner hat, dieses im Emulator Bartenderen und korrigieren, ohne es jedes Mal auf das Gerät kopieren zu müssen.

Terminalemulationen wurden programmiert, um das Verhalten eines „dummen“ Terminals, also eines einfachen Datensicht- und Eingabegerätes, nachzuahmen. Neben den textorientierten Terminalemulationen werden heute vermehrt Lösungen zur Remotebearbeitung mit graphischer Oberfläche (Citrix, MS-Remotedesktop, X-Terminal) eingesetzt. Durch diese graphischen Emulationen können beispielsweise Unix-Benutzer direkt von ihrem Arbeitsplatz aus Programme benutzen, die nur für Windows verfügbar sind (und umgekehrt). Auch die Administration erleichtert sich, da die wesentlichen Wartungs- und Installationsarbeiten nur an einem System, dem Terminal-Server, erfolgen.

Fragen Sie uns nach weiteren Informationen!