Telefon E-Mail

DocuForm

Pionier für Print-Middleware-Lösungen

Seit fast 30 Jahren beschäftigt sich docuFORM mit der Entwicklung von Software-Lösungen rund ums Output-Management sowie die Verwaltung und Kontrolle der Druckerflotten. Lag der Schwerpunkt anfangs noch auf der Entwicklung gerätespezifischer Printer-Controller, so stand in den letzten 15 Jahren die herstellerunabhängige Middleware Mercury im Fokus.

Mit seiner Middleware Mercury bietet docuForm eine ausgereifte Lösung, die alle Aspekte rund ums Dokumenten- und Output-Management sowie die Verwaltung der Druckinfrastruktur bündelt. Mit dem Mercury-MPS-Modul lassen sich auch heterogene Druckerflotten einfach überwachen und steuern. Mercury ist sowohl mit Blick auf die Software-Umgebung als auch die eingesetzten Drucksysteme maximal flexibel. Entschließt sich beispielsweise ein Konzern, seine IT-Infrastruktur von IBM auf SAP umzustellen, dann gibt es zumindest beim Output-Management keine Probleme: Mercury arbeitet plattformübergreifend und hat Schnittstellen in SAP-Umgebungen genauso wie in die IBM-, Linux- oder Windows-Welt.

Die ganzheitliche Lösung Mercury von docuForm bietet folgende Module:

  • Host / SAP BC/XOM Schnittstellen
  • Datenkonvertierungen und AFP Lösungen
  • Generic Printer Driver (GPD) für optimales Windows und Cloud Printing
  • Formulardesign und Management
  • Follow“2“Print, inkl. embedded MFP Anbindungen
  • Accounting und Kostenstellen
  • Managed Print Service (MPS).

Die Mercury MPS (Managed Print Services) Software, auch Fleet & Service Management genannt, bietet sowohl Druckdienstleistern, wie auch Händlern und Endkunden ein umfassendes, herstellerunabhängiges und einheitliches System zur Überwachung, Verwaltung von beliebigen Druck- und Multifunktionssystemen. Dabei kann diese Software sowohl komplett von Endkunden, als auch von Händlern zur Überwachung der Systeme aller Ihrer Kunden eingesetzt werden.

Der Global Printer Driver (GPD) ermöglicht das herstellerübergreifende und unabhängige Drucken aus Microsoft Windows Applikationen auf Postscript fähige Ausgabesysteme, ohne die Notwendigkeit eines oder mehrerer spezifischer Druckertreiber.

Dabei entfallen für den Anwender aufwendige Administrationsarbeiten von Druckertreibern, deren Updates sowie die Verwendung eines Microsoft Druckservers selbst. Gleichzeitig wird zu jeder Zeit ein optimaler Ausdruck an allen Postscript-fähigen Ausgabegeräten garantiert. Eine optionale Follow“2“Print Funktionalität sowie ein herstellerübergreifender PIN-Druck ist ebenfalls integriert. In Ergänzung sorgt ein Indexserver für die netzwerkübergreifende Verteilung von Druckjobs sowie den benutzerbezogenen globalen Cloud Druck über mobile Endgeräte. Die Zusammenführung dieser Funktionalitäten in einem Produkt stellt das Alleinstellungsmerkmal dieser Lösung weltweit dar.

Die Lösung besteht aus drei Komponenten. Dabei stellt der Mercury OMS Server das Kernstück dar. Ergänzend wird im Netzwerk ein SNMP Client installiert, welcher in Echtzeit alle Geräteinformationen sammelt, jederzeit aktualisiert und in die Mercury Datenbank einträgt. Über MSI wird dann an jedem Arbeitsplatz der docuFORM GPD als drittes Modul ausgerollt. Mit der Installation dieser drei Komponenten kann im Anwendernetzwerk ohne weitere Schritte sofort erfolgreich und optimal gedruckt werden.                                    



DOWNLOAD DATENBLATT